Militärgeschichtlicher Abend
28Feb18:0019:30Militärgeschichtlicher Abend
Details
„Vom Haftarbeitslager Berndshof zur NVA-Disziplinareinheit Schwedt Militärjustiz und Militärstrafvollzug in der DDR“ Von und mit Dr. Rüdiger Wenzke Am Freitag spricht Dr. Rüdiger Wenzke im Bücherstall, über das Haftarbeitslager Berndshof, die
Details
„Vom Haftarbeitslager Berndshof zur NVA-Disziplinareinheit Schwedt
Militärjustiz und Militärstrafvollzug in der DDR“
Von und mit Dr. Rüdiger Wenzke
Am Freitag spricht Dr. Rüdiger Wenzke im Bücherstall, über das Haftarbeitslager Berndshof, die Disziplinareinheit Schwedt und die
Militärjustiz und den Militärstrafvollzug in der DDR. Zu diesem Thema veröffentliche Wenzke auch
vor einiger Zeit ein umfassendes Buch.
Der Militärstrafvollzug war Teil des Erziehungs- und Disziplinierungsapparates in der DDR. Die
Geschichte beginnt in den 1950er Jahren im Haftarbeitslager Bernsdorf und endet 1990 mit der
Auflösung der sogenannten Disziplinareinheit der NVA in Schwedt. Der Militärhistoriker zeigt anhand
von Originaldokumenten wie sich der ostdeutsche Militärstrafvollzug zu einem effektiven Instrument
für die Durchsetzung der militärischen Disziplin in der Truppe entwickelt hat.
Dr. Rüdiger Wenzke forschte schon vor der Wende, aber auch danach speziell zur Geschichte der
NVA und publizierte dazu zahlreiche Bücher und Artikel. So machte er sich zu einem der
kompetentesten Experten auf diesem Gebiet.
Eintritt: 5,00 Euro
Eine Veranstaltung des Fördervereins Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.
Anmeldung unter 033702 9600