Bücherstall
Gutenbergstr. 5
Veranstaltungen an diesem Ort
Oktober
13Okt19:0020:30Leseabend19:00 - 20:30
Details
Papa, lach doch mal! Geschichten aus dem Leben mit Kind und Depression Normalerweise schreibt Radloff Krimis und Fantasyromane, doch als Vater eines kleinen Kindes reichte seine Zeit nur für kurze Texte
Details
Papa, lach doch mal! Geschichten aus dem Leben mit Kind und Depression
Normalerweise schreibt Radloff Krimis und Fantasyromane, doch als Vater eines kleinen Kindes
reichte seine Zeit nur für kurze Texte und Gedichte. Er erzählt von den Qualen des Frühaufstehens
und Wutanfällen im Supermarkt, vom Kindergeburtstag im Angesicht der Klimakatastrophe und
davon, wie man einem Dreijährigen erklärt, warum Depression und Lachen einander spinnefeind
sind.
Der preisgekrönte Schriftsteller schreibt auch Slam Poetry auf deutsch und auf englisch,er moderiert
u.a. monatlich den „Babelsberger Lesesalon“ und lebt mit seiner Familie und zwei gefräßigen Katern
in Potsdam.
Ein Abend mit dem Schriftsteller Tobias Radloff
Eintritt: 10,00 Euro
Eine Veranstaltung des Fördervereins „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“
Anmeldung unter 033702 9600
Termin
(Freitag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Bücherstall
Gutenbergstr. 5
20Okt19:0020:30Veranstaltung "100 Jahre Rundfunk"19:00 - 20:30
Details
Historische Radioshow vom Funkerberg in Königs Wusterhausen mit Rainer Suckow und Tochter Der Rundfunk wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Eng verbunden mit der Geschichte des Funkerberges in Königs Wusterhausen.
Details
Historische Radioshow vom Funkerberg in Königs Wusterhausen mit Rainer Suckow und Tochter
Der Rundfunk wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Eng verbunden mit der Geschichte des Funkerberges
in Königs Wusterhausen.
Passen dazu haben Rainer Suckow und seine Tochter eine kleine Radioshow entwickelt mit
interessanten, unterhaltsamen und kuriosen Erzählungen aus der bewegten Vergangenheit der
drahtlosen Nachrichtenübertragung.
Sie sprechen über einen funkenden Zahnarzt, warum der Morsecode einen falschen Namen trägt und
wie Königs Wusterhausen zur Wiege des Rundfunks wurde. Und sie beziehen das Publikum des
Abends ein, Zuhörer werden Mitmachende.
Kartenbestellungen beim Förderverein „Freunde der Bücherstadt
Wünsdorf e.V.“ unter 033702 9600
Eintritt: 5,00 Euro
Termin
(Freitag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Bücherstall
Gutenbergstr. 5
November
03Nov19:0020:30Vortrag19:00 - 20:30
Details
Die Industriegeschichte von Ludwigsfelde Eine Wanderung durch die Ludwigsfelder Industriegeschichte von 1843 bis in die Gegenwart. Hier wurden Motorroller und Dieselameisen , Lkws W 50 und L60, Transporter, Schiffsmotoren und Flugzeugmotoren
Details
Die Industriegeschichte von Ludwigsfelde
Eine Wanderung durch die Ludwigsfelder Industriegeschichte von 1843 bis in die Gegenwart.
Hier wurden Motorroller und Dieselameisen , Lkws W 50 und L60, Transporter, Schiffsmotoren und
Flugzeugmotoren hergestellt und in alle Welt exportiert. Hier wurde auch für militärische Zwecke
produziert. Im 2. Weltkrieg und auch zu DDR-Zeiten.
Die Freunde der Industriegeschichte Ludwigsfeldes sind Experten und Fachleute aus verschiedenen
Bereichen, die die Geschichte über Jahrzehnte mitgestaltet haben. Dr. Bernd Franke und Dietrich
Carow gehören dazu und werden im Bücherstall anschaulich informieren und Fragen beantworten.
Mit Dr. Bernd Franke und Dietrich Carow – von den Freunden der Industriegeschichte Ludwigsfelde
Eine Veranstaltung des „Förderverein Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“.
Anmeldung unter 033702 9600. Eintritt 5,00 Euro.
Termin
(Freitag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Bücherstall
Gutenbergstr. 5
Dezember
15Dez19:0020:30Militärgeschichtlicher Abend19:00 - 20:30
Details
Vogelsang, Lychen II, Atomwaffenlager Mit Wolfgang Beck Eintritt: 10,00 Euro Eine Veranstaltung des Fördervereins „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ , Anmeldungen unter 033702 9600
Details
Vogelsang, Lychen II, Atomwaffenlager
Mit Wolfgang Beck
Eintritt: 10,00 Euro
Eine Veranstaltung des Fördervereins „Freunde der Bücherstadt
Wünsdorf e.V.“ , Anmeldungen unter 033702 9600
Termin
(Freitag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Bücherstall
Gutenbergstr. 5
16Dez15:0016:30Musikalisches Kabarett15:00 - 16:30
Details
„Schöne Bescherung“ Im Frühjahr 2023 begeisterte Donato Plögert sein Wünsdorfer Publikum im Bücherstall mit dem Programm „Im Alter muss man Frech sein“ . Musikalisches Kabarett auf höchstem Unterhaltungsniveau. Humorvoll, witzig und
Details
„Schöne Bescherung“
Im Frühjahr 2023 begeisterte Donato Plögert sein Wünsdorfer Publikum im Bücherstall mit dem
Programm „Im Alter muss man Frech sein“ . Musikalisches Kabarett auf höchstem
Unterhaltungsniveau. Humorvoll, witzig und eben musikalisch und mit spürbarem Engagement.
Einhelliger Wunsch des damaligen Publikums. „Der muss noch einmal kommen“. Und nun kommt er
vorweihnachtlich mit: „Eine schöne Bescherung“.
Auf vielfachen Wunsch: Musikalisches Kabarett zum Weihnachtsfest mit Donato Plögert
Eintritt: 15,00 Euro
Eine Veranstaltung des Fördervereins „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“.
Anmeldung unter 033702 9600
Termin
(Samstag) 15:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Bücherstall
Gutenbergstr. 5
21Dez18:0019:30Weihnachtssingen18:00 - 19:30
Details
„Advent, Advent“ Weihnachtliches Singen mit dem Gemischten Chor Dabendorf zum Mitsingen und Zuhören….. Eine Veranstaltung des „Förderverein Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ Anmeldung unter 033702 9600 Kein Eintritt / Spenden erwünscht
Details
„Advent, Advent“ Weihnachtliches Singen mit dem Gemischten Chor Dabendorf zum Mitsingen und Zuhören…..
Eine Veranstaltung des „Förderverein Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“
Anmeldung unter 033702 9600
Kein Eintritt / Spenden erwünscht
Termin
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Bücherstall
Gutenbergstr. 5