Veranstaltungsart Lesung
März
17Mär19:0020:30Militärgeschichtlicher Abend19:00 - 20:30
Details
Ziviles Leben in Wünsdorf im Umfeld des Militärs aus zeitgenössischen Veröffentlichungen regionaler und internationaler Presse Am Freitag präsentiert Jürgen Dronsz Geschichten rund um die Geschichte des Militärstandortes Zossen/Wünsdorf. Dronsz, Wünsdorfer und
Details
Ziviles Leben in Wünsdorf im Umfeld des Militärs aus zeitgenössischen Veröffentlichungen regionaler und internationaler Presse
Am Freitag präsentiert Jürgen Dronsz Geschichten rund um die Geschichte des Militärstandortes Zossen/Wünsdorf.
Dronsz, Wünsdorfer und geschichtsinteressierter Mitarbeiter der Bücherstadt-Tourismus GmbH, hat über Monate und Jahre Veröffentlichungen aus
zeitgenössischen regionalen Zeitungen aber auch der internationalen Presse und anderen Quellen rund um die militärische Entwicklung des Standortes
Zossen/Wünsdorf gelesen und ausgewertet. Dabei galt sein Augenmerk auch dem zivilen Leben rund um die Militärs in Uniform. Entstanden ist
ein vielfältiger Überblick mit bisher kaum bekannten Geschichten über die Geschichte Wünsdorfs. Von Unwettern mit starkem Regen über Waldbrände
bis zu Geschäftsgründungen.
Einen Ausschnitt seiner Recherchearbeit wird Jürgen Dronsz im Bücherstall
präsentieren und hofft dabei auf viele Wünsdorfer und Zossener Zuhörer, die mal aus einem
anderen Blickwinkel etwas über die Vergangenheit ihres Wohnort erfahren
wollen.
Eine Veranstaltung des Fördervereins „Freunde der Bücherstadt
Wünsdorf e.V.“ Eintritt: 5,00 Euro, Anmeldungen unter 033702 9600
Termin
(Freitag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Bücherstall
Gutenbergstr. 5
April
14Apr19:0020:30Militärgeschichtlicher Abend19:00 - 20:30
Details
Der Krieg in der Ukraine Mit Erhard Crome hat sich hochkarätiger Besuch zu diesem Thema angekündigt. Crome, Dr. rer. pol. habil ist Politikwissenschaftler. Er war Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik im
Details
Der Krieg in der Ukraine
Mit Erhard Crome hat sich hochkarätiger Besuch zu diesem Thema angekündigt. Crome, Dr. rer. pol. habil ist Politikwissenschaftler. Er war Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik im Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Rosa-Luxemburg Stiftung. Jetzt ist er, Jahrgang 1951, im unruhigen Ruhestand.
Crome hat mehrfach zum Thema Ukraine publiziert. Sein jüngstes Buch „Russlands ukrainischer Krieg“ – Die Ursachen und die Folgen
erschien im August 2022. Natürlich verfolgt Crome auch die aktuellen Entwicklungen des Krieges mit Hintergründen und Auswirkungen.
Gäste des Abends haben natürlich die Möglichkeit, mit Crome im Rahmen der Diskussion ins Gespräch zu kommen.
Eintritt für die Veranstaltung 10,00 Euro.
Veranstalter: Förderverein “Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.”
Tel. 033702 9600, Eintritt: 10,00 Euro
Termin
(Freitag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Bücherstall
Gutenbergstr. 5